- ladungsfähige Anschrift
- Anschrift f: ladungsfähige Anschrift f address for service
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Ladungsfähige Anschrift — Die ladungsfähige Anschrift bezeichnet in Rechtsprechung und juristischer Literatur einen Wohnsitz oder, bei Unternehmern, eine Geschäftsanschrift nach Land, Ort, Postleitzahl und Straße, also eine Postanschrift, unter der eine Rechtspartei… … Deutsch Wikipedia
Ladungsfähige Adresse — Die ladungsfähige Adresse bezeichnet in Rechtsprechung und juristischer Literatur den tatsächlichen Wohnort (siehe: Wohnadresse) oder, bei juristischen Personen, den Geschäftssitz (siehe: Sitz einer juristischen Person) mit Land, Ort,… … Deutsch Wikipedia
Anschrift — Die Postanschrift bezeichnet das Ziel in Adressform, an das eine Postsendung zugestellt werden soll. Hierbei kann es sich entweder um ein Postfach oder um eine physische Adresse mit einem Briefkasten handeln. Eine Postanschrift muss als Minimum… … Deutsch Wikipedia
Impressumspflicht — Unter Impressumspflicht versteht man im Allgemeinen die Pflicht, in Printmedien und in Online Veröffentlichungen ein Impressum zu führen. Darin werden zum Beispiel der Verlag und die Redaktion genannt. Bei Veröffentlichungen im World Wide Web… … Deutsch Wikipedia
Abofalle — (auch Internetkostenfalle oder Kostenfalle im Internet) bezeichnet umgangssprachlich eine weit verbreitete unseriöse Geschäftspraktik im Internet, bei der Verbraucher unbeabsichtigt ein kostenpflichtiges Abonnement eingehen. Es handelt sich dabei … Deutsch Wikipedia
Postanschrift — Die Postanschrift (in der Schweiz Postadresse) bezeichnet das Ziel in Adressform, an das eine Postsendung zugestellt werden soll. Dabei kann es sich entweder um ein Postfach oder um eine physische Adresse mit einem Briefkasten handeln. Eine… … Deutsch Wikipedia
Postfach — Ein Postfach ist eine Einrichtung der meisten Postunternehmen der Welt, bei denen der Kunde seine Post in einem abschließbaren Fach in einer Postfiliale abholen kann. In Anlehnung daran wird in E Mail Programmen ein Benutzerkonto häufig als… … Deutsch Wikipedia
Signatur (E-Mails im Geschäftsverkehr) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Signaturen am Ende einer E Mail erleichtern die Kontaktaufnahme zum Beispiel im Falle einer telefonischen Rückfrage oder… … Deutsch Wikipedia
BGB-Informationspflichten-Verordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über Informations und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht Kurztitel: BGB Informationspflichten Verordnung Abkürzung: BGB InfoV Art: Bundesrechtsverordnung … Deutsch Wikipedia
Domainnamensrecht — Das Marken und Domainnamensrecht ist ein neuer Schwerpunkt für Rechtsanwälte und für die Rechtsprechung. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Recht in Deutschland 3 Recht in der Schweiz … Deutsch Wikipedia
Fernabsatzrecht — Das Fernabsatzrecht beschäftigt sich mit den besonderen Regeln für den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen von Unternehmern an Verbraucher, ohne direkten Kontakt zwischen den Vertragsparteien. Seit der am 1. Januar 2002 in Kraft getretenen… … Deutsch Wikipedia